JETZT GEHT ES RICHTIG LOS
Nach dem Grundkurs geht es gleich weiter zur Höhenschulung im Allgäu. Hier fliegen wir bereits mit Höhenunterschieden von 250-800m. Unsere idealen Ausbildungsgelände bieten Dir den perfekten Übergang vom Grundkurshang auf die höhere Berge. Auch vorsichtige Piloten werden hier nicht überfordert. Unsere Fluglehrer nehmen sich Zeit und bereiten Dich intensiv auf den ersten Höhenflug vor. Natürlich mit kompletter Funkbetreuung. Während der Höhenschulung werden auch mind. 20 Unterrichtsstunden in allen Theoriefächern abgehalten. Am Ende der Höhenschulung findet dann gleich die Theorieprüfung statt.
Wir begleiten Dich sicher auf dem Weg zur offiziellen Fluglizenz (A-Schein) von Anfang an.
- Theorie im flugschuleigenen Schulungsraum von unseren Alpenprofi Fluglehrern
- kurze Wege zwischen Schulungsraum und Höhenfluggebieten
- große Auswahl an Schulungsgeländen für alle Windrichtungen und dadurch maximale Wettergarantie
- Theorieunterricht in den Fächern Gerätekunde, Wetterkunde, Aerodynamik, Luftrecht, Sicherheits-/ Gefahreneinweisung
- den Unterricht begleitende Videolehrfilme
- Videoanalyse Deiner eigenen Flüge
- 15 garantierte Flüge zwischen 250m –1000m
- Komplette, individuelle Betreuung am Start- und Landeplatz inkl. Funkeinweisung
- intensive Vorbereitung für die Praxisprüfung durch unsere Alpenprofi Fluglehrer
- modernste Flugausrüstung (Helm, Schirm, Gurtzeug mit Protektor, Rettung und Funkgerät)
- im Preis sind die komplette Leihausrüstung, Theorie- und Praxisunterricht sowie Theorieunterlagen, Lehrbuch, Prüfungsfragenheft und Haftpflichtversicherung enthalten
- weltweit anerkannter Gleitschirmschein auf höchstem Ausbildungsniveau nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung
- und vieles mehr…
15 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten
- Meteorologie
- Navigation
- Luftrecht
- Verhalten in besonderen Fällen
Es erwartet euch ein tolles, spannendes Wochenende…
Danach ist, falls gewünscht, gleich im Anschluß noch die Theorieprüfung (ca. 2 Stunden).
B-Schein Prüfgebühren sind: 15 Euro Mitglieder DHV, 25 Euro Nichtmitglieder DHV. Bitte den Betrag passend zu Kursbeginn mitbringen.
Du solltest die Prüfungsfragen schon vor dem Theorieunterricht ein- oder mehrmals durchgearbeitet haben, wenn Du gleich im Anschluß an den Theorieuntericht die Prüfung absolvieren willst.
JETZT GEHT ES RICHTIG LOS
Nach dem Grundkurs geht es gleich weiter zur Höhenschulung im Allgäu. Hier fliegen wir bereits mit Höhenunterschieden von 250-800m. Unsere idealen Ausbildungsgelände bieten Dir den perfekten Übergang vom Grundkurshang auf die höhere Berge. Auch vorsichtige Piloten werden hier nicht überfordert. Unsere Fluglehrer nehmen sich Zeit und bereiten Dich intensiv auf den ersten Höhenflug vor. Natürlich mit kompletter Funkbetreuung. Während der Höhenschulung werden auch mind. 20 Unterrichtsstunden in allen Theoriefächern abgehalten. Am Ende der Höhenschulung findet dann gleich die Theorieprüfung statt.
Wir begleiten Dich sicher auf dem Weg zur offiziellen Fluglizenz (A-Schein) von Anfang an.
- Theorie im flugschuleigenen Schulungsraum von unseren Alpenprofi Fluglehrern
- kurze Wege zwischen Schulungsraum und Höhenfluggebieten
- große Auswahl an Schulungsgeländen für alle Windrichtungen und dadurch maximale Wettergarantie
- Theorieunterricht in den Fächern Gerätekunde, Wetterkunde, Aerodynamik, Luftrecht, Sicherheits-/ Gefahreneinweisung
- den Unterricht begleitende Videolehrfilme
- Videoanalyse Deiner eigenen Flüge
- 15 garantierte Flüge zwischen 250m –1000m
- Komplette, individuelle Betreuung am Start- und Landeplatz inkl. Funkeinweisung
- intensive Vorbereitung für die Praxisprüfung durch unsere Alpenprofi Fluglehrer
- modernste Flugausrüstung (Helm, Schirm, Gurtzeug mit Protektor, Rettung und Funkgerät)
- im Preis sind die komplette Leihausrüstung, Theorie- und Praxisunterricht sowie Theorieunterlagen, Lehrbuch, Prüfungsfragenheft und Haftpflichtversicherung enthalten
- weltweit anerkannter Gleitschirmschein auf höchstem Ausbildungsniveau nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung
- und vieles mehr…
JETZT GEHT ES RICHTIG LOS
Nach dem Grundkurs geht es gleich weiter zur Höhenschulung im Allgäu. Hier fliegen wir bereits mit Höhenunterschieden von 250-800m. Unsere idealen Ausbildungsgelände bieten Dir den perfekten Übergang vom Grundkurshang auf die höhere Berge. Auch vorsichtige Piloten werden hier nicht überfordert. Unsere Fluglehrer nehmen sich Zeit und bereiten Dich intensiv auf den ersten Höhenflug vor. Natürlich mit kompletter Funkbetreuung. Während der Höhenschulung werden auch mind. 20 Unterrichtsstunden in allen Theoriefächern abgehalten. Am Ende der Höhenschulung findet dann gleich die Theorieprüfung statt.
Wir begleiten Dich sicher auf dem Weg zur offiziellen Fluglizenz (A-Schein) von Anfang an.
- Theorie im flugschuleigenen Schulungsraum von unseren Alpenprofi Fluglehrern
- kurze Wege zwischen Schulungsraum und Höhenfluggebieten
- große Auswahl an Schulungsgeländen für alle Windrichtungen und dadurch maximale Wettergarantie
- Theorieunterricht in den Fächern Gerätekunde, Wetterkunde, Aerodynamik, Luftrecht, Sicherheits-/ Gefahreneinweisung
- den Unterricht begleitende Videolehrfilme
- Videoanalyse Deiner eigenen Flüge
- 15 garantierte Flüge zwischen 250m –1000m
- Komplette, individuelle Betreuung am Start- und Landeplatz inkl. Funkeinweisung
- intensive Vorbereitung für die Praxisprüfung durch unsere Alpenprofi Fluglehrer
- modernste Flugausrüstung (Helm, Schirm, Gurtzeug mit Protektor, Rettung und Funkgerät)
- im Preis sind die komplette Leihausrüstung, Theorie- und Praxisunterricht sowie Theorieunterlagen, Lehrbuch, Prüfungsfragenheft und Haftpflichtversicherung enthalten
- weltweit anerkannter Gleitschirmschein auf höchstem Ausbildungsniveau nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung
- und vieles mehr…
JETZT GEHT ES RICHTIG LOS
Nach dem Grundkurs geht es gleich weiter zur Höhenschulung im Allgäu. Hier fliegen wir bereits mit Höhenunterschieden von 250-800m. Unsere idealen Ausbildungsgelände bieten Dir den perfekten Übergang vom Grundkurshang auf die höhere Berge. Auch vorsichtige Piloten werden hier nicht überfordert. Unsere Fluglehrer nehmen sich Zeit und bereiten Dich intensiv auf den ersten Höhenflug vor. Natürlich mit kompletter Funkbetreuung. Während der Höhenschulung werden auch mind. 20 Unterrichtsstunden in allen Theoriefächern abgehalten. Am Ende der Höhenschulung findet dann gleich die Theorieprüfung statt.
Wir begleiten Dich sicher auf dem Weg zur offiziellen Fluglizenz (A-Schein) von Anfang an.
- Theorie im flugschuleigenen Schulungsraum von unseren Alpenprofi Fluglehrern
- kurze Wege zwischen Schulungsraum und Höhenfluggebieten
- große Auswahl an Schulungsgeländen für alle Windrichtungen und dadurch maximale Wettergarantie
- Theorieunterricht in den Fächern Gerätekunde, Wetterkunde, Aerodynamik, Luftrecht, Sicherheits-/ Gefahreneinweisung
- den Unterricht begleitende Videolehrfilme
- Videoanalyse Deiner eigenen Flüge
- 15 garantierte Flüge zwischen 250m –1000m
- Komplette, individuelle Betreuung am Start- und Landeplatz inkl. Funkeinweisung
- intensive Vorbereitung für die Praxisprüfung durch unsere Alpenprofi Fluglehrer
- modernste Flugausrüstung (Helm, Schirm, Gurtzeug mit Protektor, Rettung und Funkgerät)
- im Preis sind die komplette Leihausrüstung, Theorie- und Praxisunterricht sowie Theorieunterlagen, Lehrbuch, Prüfungsfragenheft und Haftpflichtversicherung enthalten
- weltweit anerkannter Gleitschirmschein auf höchstem Ausbildungsniveau nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung
- und vieles mehr…
15 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten
- Meteorologie
- Navigation
- Luftrecht
- Verhalten in besonderen Fällen
Es erwartet euch ein tolles, spannendes Wochenende…
Danach ist, falls gewünscht, gleich im Anschluß noch die Theorieprüfung (ca. 2 Stunden).
B-Schein Prüfgebühren sind: 15 Euro Mitglieder DHV, 25 Euro Nichtmitglieder DHV. Bitte den Betrag passend zu Kursbeginn mitbringen.
Du solltest die Prüfungsfragen schon vor dem Theorieunterricht ein- oder mehrmals durchgearbeitet haben, wenn Du gleich im Anschluß an den Theorieuntericht die Prüfung absolvieren willst.
Sicherheitstrainings/ Performance Camps – Lernerfolg für alle Piloten
Unser individuell abgestimmtes Training bietet für Piloten aller
Könnensstufen genau das Richtige. Du wirst bei unserem Performance Camp Deinen fliegerischen Horizont erweitern und Dich danach deutlich sicherer beim Gleitschirmfliegen fühlen.
Als Trainingsleiter steht ein professioneller Fluglehrer zur Verfügung, der als Acro- und Testpilot über fundiertes Wissen in diesem Bereich verfügt und es an Dich weitergibt.
MAXIMALE SICHERHEIT FÜR DICH!
Viele Piloten sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man „halt mal abhaken“ muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Piloten mind. 1-3 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert.
Vom A- Schein- „Frischling“ bis zum Streckenflieger oder Acroprofi ist bis jetzt jeder auf seine Kosten gekommen, enormer Lerneffekt und Begeisterung inklusive… PROBIER ES AUS!
Unsere Trainingsinhalte
- Ohren anlegen
- Nicken, Rollen, Beschleunigen
- B-Stall
- Steilspirale
- Unterschiedliche Einklapper aus Trimmspeed und beschleunigt
- Frontstall
- Fullstall (auf Wunsch)
- Trudeln (auf Wunsch)
- Retterwurf (auf Wunsch)
- Einweisung zu den besonderen Flugzuständen: Verhänger, Twist und Retterwurf
Bei entsprechendem Pilotenkönnen und absolviertem Sicherheitstraining sowie
sicherem Beherschen von Spiralen und Fullstall auf Wunsch:
Bei entsprechendem Pilotenkönnen und absolviertem Sicherheitstraining sowie sicherem Beherschen von Spiralen und Fullstall auf Wunsch:
-
Sackflug/ FlybackHelikopterAsymmetrische SpiraleLoopingMcTwistMisty FlipDynamischer FullstallDynamischer und Asymmetrischer SAT
Unsere Leistungen
- Eigene Wasserrettung mit Motorboot und professionellem Rettungsschwimmer
- ohnmachtssichere, selbstöffnende Schwimmweste
- Fluglehrerbetreuung am Startplatz und Landeplatz mit Geländeeinweisung
- Wetterbriefing am Morgen
- Garantierte Flüge*
- Videoauswertung
- Funkausstattung für jeden Teilnehmer
- Theorieunterricht
- Gerätecheck
- professionelle Einweisung von einem erfahrenen Sicherheitstrainer und Testpiloten
- einfache Startplätze mit Soaringmöglichkeit und über 1300m Höhenunterschied
- Shuttledienst zur Seilbahn
- Hotel sowie Campingplatz in nächster Nähe
- Sicherheitstrainings Diplom
- Sektempfang
Garantierte Flüge
* Wir garantieren Dir mindestens 3 Flüge beim 5- und 6- Tages Training mit über 1300m Höhendifferenz (natürlich gibt es nach oben hin keine Grenze. Normalerweise werden, außer am ersten und letzten Tag, 2 Trainingsflüge pro Tag gemacht) Beim 6 Tages Training ist zudem mind. 1 Flug Molveno Performance/ ChillOut Fliegen oder Groundhandlingseminar mit dabei. Die Höhendifferenz am Gardasee entspricht bei den meisten anderen Trainings-/Fluggebieten mind. zwei bis drei Flügen. Man kann also in einem einzigen Flug bei genügend Erfahrung fast das ganze Testflugprogramm erfliegen. Sollte es einmal vorkommen, daß Du Deine Flüge wetterbedingt nicht durchführen kannst, kommt es zu einer anteilsmäßigen Rückerstattung des Kursbeitrages.
Nicht inkludiert
- Kosten für die Auffahrt mit der Seilbahn (ca. 12 Euro pro Auffahrt oder 34 Euro für die 4er Karte)
- Übernachtungen
Mind. Teilnehmerzahl:
11 Piloten
Max. Teilnehmerzahl:
15 Piloten
Sicherheitstrainings/ Performance Camps – Lernerfolg für alle Piloten
Unser individuell abgestimmtes Training bietet für Piloten aller
Könnensstufen genau das Richtige. Du wirst bei unserem Performance Camp Deinen fliegerischen Horizont erweitern und Dich danach deutlich sicherer beim Gleitschirmfliegen fühlen.
Als Trainingsleiter steht ein professioneller Fluglehrer zur Verfügung, der als Acro- und Testpilot über fundiertes Wissen in diesem Bereich verfügt und es an Dich weitergibt.
MAXIMALE SICHERHEIT FÜR DICH!
Viele Piloten sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man „halt mal abhaken“ muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Piloten mind. 1-3 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert.
Vom A- Schein- „Frischling“ bis zum Streckenflieger oder Acroprofi ist bis jetzt jeder auf seine Kosten gekommen, enormer Lerneffekt und Begeisterung inklusive… PROBIER ES AUS!
Unsere Trainingsinhalte
- Ohren anlegen
- Nicken, Rollen, Beschleunigen
- B-Stall
- Steilspirale
- Unterschiedliche Einklapper aus Trimmspeed und beschleunigt
- Frontstall
- Fullstall (auf Wunsch)
- Trudeln (auf Wunsch)
- Retterwurf (auf Wunsch)
- Einweisung zu den besonderen Flugzuständen: Verhänger, Twist und Retterwurf
Bei entsprechendem Pilotenkönnen und absolviertem Sicherheitstraining sowie
sicherem Beherschen von Spiralen und Fullstall auf Wunsch:
Bei entsprechendem Pilotenkönnen und absolviertem Sicherheitstraining sowie sicherem Beherschen von Spiralen und Fullstall auf Wunsch:
-
Sackflug/ FlybackHelikopterAsymmetrische SpiraleLoopingMcTwistMisty FlipDynamischer FullstallDynamischer und Asymmetrischer SAT
Unsere Leistungen
- Eigene Wasserrettung mit Motorboot und professionellem Rettungsschwimmer
- ohnmachtssichere, selbstöffnende Schwimmweste
- Fluglehrerbetreuung am Startplatz und Landeplatz mit Geländeeinweisung
- Wetterbriefing am Morgen
- Garantierte Flüge*
- Videoauswertung
- Funkausstattung für jeden Teilnehmer
- Theorieunterricht
- Gerätecheck
- professionelle Einweisung von einem erfahrenen Sicherheitstrainer und Testpiloten
- einfache Startplätze mit Soaringmöglichkeit und über 1300m Höhenunterschied
- Shuttledienst zur Seilbahn
- Hotel sowie Campingplatz in nächster Nähe
- Sicherheitstrainings Diplom
- Sektempfang
Garantierte Flüge
* Wir garantieren Dir mindestens 3 Flüge beim 5- und 6- Tages Training mit über 1300m Höhendifferenz (natürlich gibt es nach oben hin keine Grenze. Normalerweise werden, außer am ersten und letzten Tag, 2 Trainingsflüge pro Tag gemacht) Beim 6 Tages Training ist zudem mind. 1 Flug Molveno Performance/ ChillOut Fliegen oder Groundhandlingseminar mit dabei. Die Höhendifferenz am Gardasee entspricht bei den meisten anderen Trainings-/Fluggebieten mind. zwei bis drei Flügen. Man kann also in einem einzigen Flug bei genügend Erfahrung fast das ganze Testflugprogramm erfliegen. Sollte es einmal vorkommen, daß Du Deine Flüge wetterbedingt nicht durchführen kannst, kommt es zu einer anteilsmäßigen Rückerstattung des Kursbeitrages.
Nicht inkludiert
- Kosten für die Auffahrt mit der Seilbahn (ca. 12 Euro pro Auffahrt oder 34 Euro für die 4er Karte)
- Übernachtungen
Mind. Teilnehmerzahl:
11 Piloten
Max. Teilnehmerzahl:
15 Piloten
JETZT GEHT ES RICHTIG LOS
Nach dem Grundkurs geht es gleich weiter zur Höhenschulung im Allgäu. Hier fliegen wir bereits mit Höhenunterschieden von 250-800m. Unsere idealen Ausbildungsgelände bieten Dir den perfekten Übergang vom Grundkurshang auf die höhere Berge. Auch vorsichtige Piloten werden hier nicht überfordert. Unsere Fluglehrer nehmen sich Zeit und bereiten Dich intensiv auf den ersten Höhenflug vor. Natürlich mit kompletter Funkbetreuung. Während der Höhenschulung werden auch mind. 20 Unterrichtsstunden in allen Theoriefächern abgehalten. Am Ende der Höhenschulung findet dann gleich die Theorieprüfung statt.
Wir begleiten Dich sicher auf dem Weg zur offiziellen Fluglizenz (A-Schein) von Anfang an.
- Theorie im flugschuleigenen Schulungsraum von unseren Alpenprofi Fluglehrern
- kurze Wege zwischen Schulungsraum und Höhenfluggebieten
- große Auswahl an Schulungsgeländen für alle Windrichtungen und dadurch maximale Wettergarantie
- Theorieunterricht in den Fächern Gerätekunde, Wetterkunde, Aerodynamik, Luftrecht, Sicherheits-/ Gefahreneinweisung
- den Unterricht begleitende Videolehrfilme
- Videoanalyse Deiner eigenen Flüge
- 15 garantierte Flüge zwischen 250m –1000m
- Komplette, individuelle Betreuung am Start- und Landeplatz inkl. Funkeinweisung
- intensive Vorbereitung für die Praxisprüfung durch unsere Alpenprofi Fluglehrer
- modernste Flugausrüstung (Helm, Schirm, Gurtzeug mit Protektor, Rettung und Funkgerät)
- im Preis sind die komplette Leihausrüstung, Theorie- und Praxisunterricht sowie Theorieunterlagen, Lehrbuch, Prüfungsfragenheft und Haftpflichtversicherung enthalten
- weltweit anerkannter Gleitschirmschein auf höchstem Ausbildungsniveau nach bestandener Theorie- und Praxisprüfung
- und vieles mehr…
Sicherheitstrainings/ Performance Camps – Lernerfolg für alle Piloten
Unser individuell abgestimmtes Training bietet für Piloten aller
Könnensstufen genau das Richtige. Du wirst bei unserem Performance Camp Deinen fliegerischen Horizont erweitern und Dich danach deutlich sicherer beim Gleitschirmfliegen fühlen.
Als Trainingsleiter steht ein professioneller Fluglehrer zur Verfügung, der als Acro- und Testpilot über fundiertes Wissen in diesem Bereich verfügt und es an Dich weitergibt.
MAXIMALE SICHERHEIT FÜR DICH!
Viele Piloten sehen das Sicherheitstraining immer noch als Mutprobe oder als einmalige Sache an, die man „halt mal abhaken“ muss. So sollte es jedoch nicht sein. Wir empfehlen allen Piloten mind. 1-3 Trainings pro Jahr zu besuchen. Schritt für Schritt kannst Du in einem Programm, das speziell auf Dich und Dein Können angepasst ist, Deine fliegerischen Fähigkeiten weiter ausbauen. Zusammen mit dem Trainingsleiter entwickelst Du selbst Dein Programm und bestimmst, welche Manöver geübt werden sollen. Somit kann sichergestellt werden, dass niemand über- oder unterfordert ist und dass jeder von diesem Training profitiert.
Vom A- Schein- „Frischling“ bis zum Streckenflieger oder Acroprofi ist bis jetzt jeder auf seine Kosten gekommen, enormer Lerneffekt und Begeisterung inklusive… PROBIER ES AUS!
Unsere Trainingsinhalte
- Ohren anlegen
- Nicken, Rollen, Beschleunigen
- B-Stall
- Steilspirale
- Unterschiedliche Einklapper aus Trimmspeed und beschleunigt
- Frontstall
- Fullstall (auf Wunsch)
- Trudeln (auf Wunsch)
- Retterwurf (auf Wunsch)
- Einweisung zu den besonderen Flugzuständen: Verhänger, Twist und Retterwurf
Bei entsprechendem Pilotenkönnen und absolviertem Sicherheitstraining sowie
sicherem Beherschen von Spiralen und Fullstall auf Wunsch:
Bei entsprechendem Pilotenkönnen und absolviertem Sicherheitstraining sowie sicherem Beherschen von Spiralen und Fullstall auf Wunsch:
-
Sackflug/ FlybackHelikopterAsymmetrische SpiraleLoopingMcTwistMisty FlipDynamischer FullstallDynamischer und Asymmetrischer SAT
Unsere Leistungen
- Eigene Wasserrettung mit Motorboot und professionellem Rettungsschwimmer
- ohnmachtssichere, selbstöffnende Schwimmweste
- Fluglehrerbetreuung am Startplatz und Landeplatz mit Geländeeinweisung
- Wetterbriefing am Morgen
- Garantierte Flüge*
- Videoauswertung
- Funkausstattung für jeden Teilnehmer
- Theorieunterricht
- Gerätecheck
- professionelle Einweisung von einem erfahrenen Sicherheitstrainer und Testpiloten
- einfache Startplätze mit Soaringmöglichkeit und über 1300m Höhenunterschied
- Shuttledienst zur Seilbahn
- Hotel sowie Campingplatz in nächster Nähe
- Sicherheitstrainings Diplom
- Sektempfang
Garantierte Flüge
* Wir garantieren Dir mindestens 3 Flüge beim 5- und 6- Tages Training mit über 1300m Höhendifferenz (natürlich gibt es nach oben hin keine Grenze. Normalerweise werden, außer am ersten und letzten Tag, 2 Trainingsflüge pro Tag gemacht) Beim 6 Tages Training ist zudem mind. 1 Flug Molveno Performance/ ChillOut Fliegen oder Groundhandlingseminar mit dabei. Die Höhendifferenz am Gardasee entspricht bei den meisten anderen Trainings-/Fluggebieten mind. zwei bis drei Flügen. Man kann also in einem einzigen Flug bei genügend Erfahrung fast das ganze Testflugprogramm erfliegen. Sollte es einmal vorkommen, daß Du Deine Flüge wetterbedingt nicht durchführen kannst, kommt es zu einer anteilsmäßigen Rückerstattung des Kursbeitrages.
Nicht inkludiert
- Kosten für die Auffahrt mit der Seilbahn (ca. 12 Euro pro Auffahrt oder 34 Euro für die 4er Karte)
- Übernachtungen
Mind. Teilnehmerzahl:
11 Piloten
Max. Teilnehmerzahl:
15 Piloten